Ziemlich clevere Verknüpfung von Spielzeug für kleine und große Jungs: Über die Lego-Konstruktion lässt sich – entsprechendes Fingerspitzengefühl vorausgesetzt – das Game auf dem iPhone steuern. Von derlei Extensions in virtuelle Welten konnten wir als Kinder früher nur träumen. Damals war Lego zwar auch schon bunt, aber ausschließlich quaderförmig. Wenn ich mir anschaue, was für krasses Zeug heute die Kinderzimmer besetzt hält, dann würde ich für einen kurzen Moment gerne wieder klein und dumm sein. Der Millennium Falcon hier ist zum Beispiel schon für weniger als 600 Euro zu haben. Ein echtes Schnäppchen.