Unbedingt anschauen: Sandra Trostels Regiedebüt „Utopia Ltd.“ – eine Doku über die Hamburger Band 1000 Robota. Läuft für kurze Zeit in einigen deutschen Kinos (Termine hier) und lohnt sich schon allein deswegen, weil 1000-Robota-Frontmann Anton Spielmann so bedingungslos überzeugt von sich und seinem Größenwahn ist, wie man das nur in einem kurzen Zeitfenster zwischen Pubertät und Erwachsen werden sein kann. Ein großer Glücksfall für Sandra Trostel, dass sie die Band genau während dieser Jahre begleitete. Was diesen Film von vielen anderen Band-Dokus unterscheidet: Es geht nicht nur darum ein bisschen Bonus-Material für eine Live-DVD zu liefern, sondern da verfolgte jemand (die Regisseurin) eine Idee. Da sollte nicht nur der Werdegang irgendeiner Band dokumentiert werden, sondern gleichzeitig ein etwas größeres Ganzes nachgezeichnet oder transparent gemacht werden: die Mechanismen des Musik-Business. Und natürlich auch die Entwicklung dreier sehr junger Menschen.
Film
Noch mal The Streets
Mike Skinner lässt Dich entscheiden:
Doppelgangers
Totallylookslike.com zeigt Gesichtsgeschwister. Viele mittellustige Paarungen (zum Beispiel: Bebrillter Bono sieht bebrilltem Robin Williams überhaupt nicht zum Verwechseln ähnlich usw.), aber diese hier finde ich dann doch ziemlich gelungen:
Happy Birthday, Nico
70/20: geboren am 16. 10. 1938 in Köln / gestorben am 18. 7. 1988 auf Ibiza.
Christa Päffgen in Fellinis „La Dolce Vita„