Fashion Week
Flucht aus Mitte
Der Start
Smoother Start: Habe mich heute gegen das Bread & Butter Opening mit Mos Def und, ähm, Deichkind und auch gegen weitere Partypläne entschieden und nur mal eben kurz eine Runde durch Mitte gedreht und einen Blick auf Liganovas neuen „Berlin Inspiration Guide“ geworfen, die Crowd vor dem neuen Scotch & Soda-Store in der Münzstraße gecheckt und gleich weiter gegangen, um schließlich am Firmament in der Linienstraße unglaublich viele sympathische Menschen zu treffen. In den Store hat sich zwar kaum jemand verirrt, aber das erwartet ja auch niemand an einem lauen Sommerabend Anfang Juli. Socialising ist eh wichtiger als irgendwelche Klamotten.
Erste Hinweise
Präventiv verfalle ich in den Fashionblogger-Modus: Einfach nur Fotos, Flyer usw. posten. Mit möglichst wenig (besser: überhaupt keinem) Text.
Das Firmament feiert sein fünfjähriges Jubiläum:
Anniversary Schedule da.
UND SASHA startet zur Fashion Week ein Sales-Special, liebe Damen. Neben Teilen von Sessún, Hope oder Tiger of Sweden wird einiges aus dem Atelier des Berliner Designers Hien Le zu reduzierten Preisen angeboten, sagt man. Stay tuned on deren Facebook-Seite.
Es geht wieder los
Whoop whoop: Die Fashion Week fängt gleich an. Und die Bread & Butter. Und die Bright. Und… Bevor der ganze Trubel beginnt, noch einmal tief durchatmen und in aller Ruhe das BRIGHT MAGAZINE online lesen. Zum Beispiel mein Interview mit Pontus Alv. Oben reinklicken und schon bist Du an der richtigen Stelle.
Esther Perbandt AW 2011
Bread & Butter
Converse vs. Asics vs. Nike
Recollection Quartett
Vier alte Autos parken in einer großen Halle: Henrik Vibskov (oben), Bernhard Wilhelm (ganz oben) und zwei andere Designer dekorierten je einen Youngtimer von Mercedes-Benz mit Baumstämmen, Gestänge, Figuren und sonstigem Gelöt. Das Ergebnis ist noch bis Freitag in der Zinnowitzer Straße (Ecke Nordbahnhof) zu sehen. Mehr Infos hier.